Unter strengen Regeln eröffnet der TC Markdorf am 11.5. seine Platzanlage. Ein Spielen auf der Anlage ist nur nach vorheriger Buchung eines Platzes mit dem Online-Buchungssystem auf dieser Homepage gestattet.
Bitte steht von einem Spontanbesuch auf der Anlage ab. Die Anlage des TC Markdorf ist bis auf Weiteres leider kein Ort des geselligen Zusammenkommens.
Bitte die Plätze nur mit Tennisschuhen bespielen. Auf keinen Fall mit Schuhen mit Noppen. Diese Schuhe zerstören die Plätze.
Nur wer sich selbst das Letzte an Leistung abverlangt, wird über den Durchschnitt hinauskommen.
Boris Becker
Nachdem in der Wintersaison bereits eine Testphase gestartet wurde, hat sich der Badische Tennisverband dazu entschlossen auch in der Sommersaison 2019 das Schweizer Modell zum Einsatz zu bringen.
Mit dem Schweizer Modell wird nunmehr verhindert, dass die sich langsam einschleichende Unsitte des "Doppel-Schenkens" Schule macht. Das Motto des Schweizer Modells lautet - so wie es eigentlich auch von jeher sein sollte - "jedes Match zählt". Somit müssen wir uns von der Tabellenzählweise 2:0 für einen Sieg, 1:1 bei einem Untentschieden und 0:2 bei einer Niederlage verabschieden. Gemäß der neuen Zählweise des Schweizer-Modells bilden die Matchpunkte, d.h. z.B. 8:1, 6:3 bei 6er-Mannschaften und z.B. 5:1, 4:2 bei 4er-Mannschaften, die Grundlage für die neue Tabellenberechnung.
Somit bedeutet für einen Aufstiegsaspiranten eine Niederlage gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten nicht von Vornherein den undankbaren 2.Platz. Aus eigener Kraft kann unter Umständen bei deutlichen Siegen gegen die restlichen Gruppengegner über eine bessere Matchbilanz der 1.Platz in der Gruppe gesichert werden.
Weitere Informationen gibt es auf der BTV-Homepage.
Tennisclub Markdorf e.V. - Zum Burgstall 30 - 88677 Markdorf
Tel: 0162 3661236; EMail: info@tc-markdorf.de